Image

    Silke Fudikar

    IHK zertifizierte Knigge-Trainerin

    Warum Knigge

    Angefangen von dem so genannten „ersten Eindruck“ über eine angenehme Gesprächsatmosphäre bis hin zu einer stilvollen Tischsitte. Viele Menschen geraten ins Schwitzen wenn es darum geht wer wen zuerst grüßt/begrüßt oder wer zuerst das Restaurant betritt. Schon einfache Kenntnisse lassen Sie nicht unangenehm auffallen.

    Als gelernte Bankkauffrau leite ich eine Filiale bei einer Sparkasse im Herzen des Ruhrgebiets. Seit über zehn Jahren bin ich dort neben meiner Tätigkeit in der Filiale als nebenamtliche Trainerin aktiv.

    Meine Seminare richten sich an Firmen, die in ihre Mitarbeiter investieren möchten, öffentliche Institutionen, Führungskräfte, Berufseinsteiger oder privat interessierte Personen. Mit Spaß und Engagement vermittle ich Ihnen individuell auf Sie abgestimmte Themen, welche Sie auf meiner Homepage einsehen können.  

    Nebenberuflich engagiere ich mich in der deutschen Knigge-Gesellschaft e. V..
    In regelmäßigen Abständen tauschen wir uns zu aktuellen Themen aus. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

    Ich freue mich auf Sie!

    Meine Angebote

    Inhouse Seminare: Sie möchten sich von anderen Unternehmen unterscheiden, indem Ihre Mitarbeiter positiv auffallen? Dann verbessern Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter auf dem Gebiet, welches für Sie im Fokus steht. Alle Seminarthemen können wir nach Ihrem individuellen Wunsch kombinieren und gestalten.
    Und was ist noch möglich? 

    Knigge to go | Moderiertes Knigge-Dinner

    Sie suchen nach einem anderen Event? Verbinden Sie das Schöne mit dem Nützlichen; z.B. mit einem lockeren Vorprogramm vor Ihrer Weihnachtsfeier.

    Bei Fragen oder Buchungswünschen kontaktieren Sie mich per E-Mail, das Kontaktformular oder Telefon.

    Image
    I.

    Der tägliche Umgang im Beruf

    • Grüßen und Begrüßen
    • Vorstellen und Bekanntmachen
    • Händedruck, Akkolade
    • Duzen und Siezen
    • Umgang zwischen den Geschlechtern
    • Business Talk
    • Nein sagen in vier Schritten
    Image
    II.

    Ä ußerer Eindruck und Auftreten

    • Wie ein Eindruck entsteht
    • Dresscode Einmaleins: Men and Women
    • 9/5/3/2-Regel
    • Bekleidungsvermerke auf Einladungen
    • Körperhaltung und Körpersprache
    • Small Talk
    Image
    III.

    Tischkultur und Verhalten bei Tisch

    • Tischsitten
    • Bestecksprache
    • Tisch- und Menükarte
    • Umgang mit Peinlichkeiten bei Tisch
    • Floskeln: „Guten Appetit“ - „Wohl bekomm´s“ - „Gesundheit“
    • Moderiertes Abendessen
    Image
    IV.

    Knigge für den
    Alltag

    • Aufzug-Knigge
    • Handy-Knigge
    • Knigge Notfall-Set
    • Auswege für unangenehme Fragen
    • Fettnäpfchen
    • Links schützt rechts
    • Respektvoller Umgang

    Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

    Sie haben Interesse an meinen Angeboten oder wollen mich einfach etwas fragen? Senden Sie mir doch bitte eine Nachricht.
    © 2025 Silke Fudikar. All Rights Reserved.